AG Mrochen - Zerebrale Amyloid- und Kleingefäßerkrankungen
Mitarbeiter*innen
Studienärztin: Dr. Zeynep Akgöl, Dr. J. Bespalowa
Studienassistentin/MFA: Y. Holderer
Preise
- Young investigator award „Ageing in MS“, Merck Deutschland (2019)
- Förderpreis für Therapieforschung der Deutschen Multiple-Sklerose-Stiftung NRW (2017)
Schwerpunkte und Projekte der Arbeitsgruppe
Wir erforschen klinisch das intensivmedizinische Management vaskulärer Erkrankungen, insbesondere intrazerebraler Blutungen, und translational zerebrale Kleingefäßerkrankungen mit Schwerpunkt auf der zerebralen Amyloidangiopathie (CAA) als zugrunde liegende Pathologie.
Im Fokus stehen Biomarker zur Diagnose und Prognose der CAA. Ziel ist die translationale Weiterentwicklung diagnostischer und therapeutischer Ansätze an der Schnittstelle von vaskulären und neurodegenerativen Erkrankungen.
Drittmittel
- Drittmittelförderung nach Forschungsförderung gem. § 2 Abs. 3 KoopV für das Projekt „Biomarker-basierte Früherkennung der zerebralen Amyloidangiopathien“
Kollaborationen
Universitätsklinikum Erlangen (Prof. V. Rothhammer, Dr. T. Tsaktanis, Dr. A Gessner), Universitätsklinikum Marburg (Prof. V. Taudte), Universitätsklinikum Gießen (Dr. Omar AlHaj Omar)