Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung

Dürfen wir Ihnen unsere Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) am Klinikum näher vorstellen? Wir stellen die qualitativ hochwertige Aufbereitung von Medizinprodukten zur Versorgung aller OP-, Pflege-, Untersuchungs- und Behandlungsbereiche am Klinikum sicher,

Informationen

  • In der ZSVA  werden jährlich 100.000 Sterilguteinheiten (STE) aufbereitet. 
  • Unter Sterilguteinheiten versteht man dabei eine 54 Liter-Volumeneinheit, angefüllt mit Medizinprodukten wie z. B. Scheren, Pinzetten, Nadelhalter, Zangen, Klemmen und anderen Untersuchungsinstrumenten, die bei Behandlungen und Operationen notwendig sind.
  • Die ZSVA  ist nach ES ISO 13485:2016 zertifiziert.
  • Alle zur Aufbereitung angewandten Verfahren in der ZSVA sind validiert.
  • Zur Sicherstellung der erforderlichen Qualität der Prozesse erfolgt eine lückenlose, in festgeschriebenen Intervallen stattfindende Prüfung dieser Prozesse.

Team

  • Spezialiiertes Einarbeitungskonzept
  • Um alle Anforderungen der zu versorgenden Bereiche rund um die Uhr in einem Klinikum der Maximalversorung erfüllen zu können, arbeitet das Team  der ZSVA im Schichtbetrieb.

Der Zentral-OP-A ist mit dem größten Bedarf an aufbereiteten Medizinprodukten unser „Hauptkunde“ im Klinikum.
Die Versorgung des Zentral-OP-A mit sterilen Medizinprodukten erfolgt über den Aufzug für sterile Medizinprodukte im Steril-Bereich, die Entsorgung der gebrauchten, kontaminierten Sterilgüter über einen Aufzug auf der unreinen Seite.
Die Ver- und Entsorgung der Außenbereiche, d.h. aller anderen Bereiche des Klinikums am Standort Marburg mit Ausnahme des Zentral-OP-A, erfolgt über die AWT-Anlage des Klinikums und durch den klinikumsinternen Transportdienst.

Ausstattung 

Die ZSVA am Standort Marburg ist eine mit modernen und leistungsstarken Maschinen und Geräten ausgestattete Abteilung.

Zur Ausstattung gehören u.a.:

  • 5 Einkammermaschinen (RDG)
  • 2 Einkammermaschinen (RDG-E) speziell zur Aufbereitung flexibler und starrer Endoskope
  • 2 Einkammermaschinen speziell zur Aufbereitung von Instrumenten der Augenheilkunde
  • 2 Taktbandanlagen
  • 1 Wagenwaschanlage zur Reinigung und Desinfektion
  • 3 Sterilisatoren mit einem Fassungsvermögen von je 12 Sterilguteinheiten STE 
  • 1 Sterilisator mit einem Fassungsvermögen von 4 Sterilguteinheiten STE
     

Besondere Anforderungen 

Besonders hohe Anforderungen an die Aufbereitung stellen 

  • Die Aufbereitung flexibler und starrer Endoskope sowie der Instrumente der Augenheilkunde
  • die Aufbereitung der Instrumente moderner minimal invasiver Systeme wie dem Roboterchirurgie-System „DaVinci“

Die Aufbereitung der Instrumente dieses Systems erfordert spezielle Verfahren der Reinigung/Desinfektion und Überprüfung der Reinigungsleistung (Proteintest) und wird von speziell geschulten und unterwiesenen Mitarbeitern der ZSVA durchgeführt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, oder ziehen Sie eine Bewerbung bei uns in Betracht?

Bei Fragen oder auch allen anderen Anliegen stehe ich Ihnen jederzeit gerne  zur Verfügung. 
 

Bernd Thießen
Funktionsleitung ZSVA

Kontakt

Telefon: 06421 58-61484
E-Mail: zsva.mr@uk-gm.de