Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Informationen für PatientInnen

An unserer Schule für Logopädie werden PatientInnen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter beraten und behandelt.

An unserer Schule für Logopädie werden PatientInnen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter beraten und behandelt. 

Unser therapeutisches Spektrum umfasst folgende Störungsbilder:

Kinder & Jugendliche
  • Aussprachestörungen
  • Kindliche Stimmstörungen (Dysphonien)
  • Orofaziale Störungen
  • Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
  • Rhinophonien
  • Sprachentwicklungsstörungen
  • Verbale Entwicklungsdyspraxien
Erwachsene
  • Neurologisch bedingte Sprachstörungen (Aphasien)
  • Neurologisch bedingte Sprechstörungen (Dysarthrien/Dysarthrophonien, Sprechapraxien)
  • Neurologisch und organisch bedingte Schluckstörungen (Dysphagien)
  • Stimmstörungen (Dysphonien)
  • Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
  • Zustand nach Kehlkopfentfernung (Laryngektomie)
  • Rhinophonien

Jede Therapie wird individuell durch Auszubildende nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen geplant und engmaschig durch Lehrlogopädinnen betreut.

Behandlungsgrundlage ist eine Heilmittelverordnung, die von HausärztInnen oder FachärztInnen ausgestellt wird.

Ambulante Therapien finden in den Räumen unserer Schule am UKGM Marburg statt (Wegbeschreibung hier). Hausbesuche sind leider nicht möglich.

 

Sie haben Interesse an einer Beratung, Diagnostik oder Therapie? 

Rufen Sie uns gerne unter der Telefonnummer 06421 / 58 62 921 (Sekretariat) an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter logopaedieschule.mr@uk-gm.de.