Aktuelle Veranstaltungen
MARBURGER ETHIKGESPRÄCHE - Einander verstehen
- Spannungsfeld Interkulturalität bei Entscheidungsfindungen im Krankenhaus
Termin: 15.09.2025
Uhrzeit: 15:30 - 17:30 Uhr
Raum: Hörsaal III, Universitätsklinikum Marburg
Dozenten:
Prof. Dr. (TR) Dr. Ilhan Ilkilic, Istanbul
Dr. Gerald Neitzke, Hannover
Prof. Dr. El-Zayat, Marburg
Das Krankenhaus ist ein Ort, an dem unterschiedliche Kulturen aufeinander treffen.
Interkulturalität ist daher ein alltägliches Phänomen im Krankenhaus.
Da Wertvorstellungen in der Regel tief mit der kulturellen Identität einer Person verwoben sind, können hier eine Vielzahl von Vorstellungen eines „guten Lebens“ aufeinandertreffen. Häufig wird die Diversität moralischer Überzeugungen in konkreten Situationen durch eine kulturelle Differenz besonders deutlich, wodurch auch interkulturelle Herausforderungen oder sogar Konflikte entstehen können.
Dies gilt insbesondere, wenn Entscheidungssituationen wertbehaftet sind. Dann ist es auch möglich, dass durch den Hinweis auf kulturelle oder religiöse Unterschiede mögliche Differenzen tiefer erscheinen oder von beteiligten Personen sogar als unüberwindlich wahrgenommen werden. In diesen Situationen sind Patient*innen und Behandlungsteams gleichermaßen belastet.
Das klinische Ethikkomitee hat in den letzten Jahren immer wieder von Konflikten dieser Art erfahren. Daher möchten wir die diesjährige Fortbildungsveranstaltung diesem Themenbereich interdisziplinär widmen. Es soll darum gehen, welche Bedeutung Interkulturalität für medizinische Behandlungsentscheidungen hat, welche Rolle interkulturelle Kompetenz im Krankenhaus spielt und vor allem, wie man diese Kompetenz erwerben kann.
Nicht zuletzt fragen wir uns: Wie können Behandlungsteams, insbesondere in Krisensituationen, beispielsweise bei Entscheidungen am Lebensende, mit interkulturellen Herausforderungen umgehen?
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine angeregte Diskussion mit Ihnen.
Fortbildungspunkte sind bei der Landesärztekammer Hessen beantragt.
Klinisches Ethikkomitee
Telefon: +4964215863213
UKGM Marburg
kek@uni-marburg.de