Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Unser Programm finden Sie hier

Mitarbeiter des UKGM reichen bitte zusätzlich zur Online Anmeldung das Einverständnis des Vorgesetzen ein.

Dieses Einverständnis können Sie sich hier als PDF herunter laden, oder Nutzen Sie beim Anmelden die Benachrichtigung per E- Mail an Ihren Vorgesetzten!

 

Aggressive Situationen im klinischen Alltag deeskalieren – Deeskalationstraining ProDeMa

Dozent: Ulrike Naumann, Andrey Senko, Daniela Müller

Kurs Nummer: BIKE/15/2026/C

Zielgruppen: Med. Techn. Dienst * Führungskräfte * Gesundheitsfachberufe * Lehre * Praxisanleitung * Physiotherapie * Servicedienst * Techn. Dienst * Verwaltung * Pflegedienst * Ärztl. Dienst

Punkte lt. Ärztekammer: 0
lt. Deutscher Pflegerat: 0

Anmeldung erforderlich: Ja
Online Anmeldung

Kosten: 0.00 Euro (0.00 Intern)

Termin: 11.08.2026 - 12.08.2026
Uhrzeit: 08:30 - 16:00
Raum: - Baldingerstr. - Marburg

Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und des Arbeitsschutzes wurde im Universitätsklinikum zur Prävention und Nachsorge beruflicher Extremsituationen eine Handlungsleitlinie „Deeskalationsmanagement“ erarbeitet und in Kraft gesetzt.
Ziel dieser 2-tägigen Veranstaltung ist es, Eskalationssituationen am Arbeitsplatz vorzubeugen. Sie befasst sich insbesondere mit den Elementen des Deeskalationsmanagements und den verschiedenen Deeskalationsstufen. Dabei wird besonderes Gewicht auf praktische Übungen zur deeskalierenden Kommunikation gelegt. 

Nur für interne Mitarbeiter/innen

Bitte nutzen Sie bequeme Kleidung, die Ihnen Bewegungsfreiheit garantiert



Persönliche Angaben


Ulrike Naumann, Andrey Senko, Daniela Müller
Telefon: 064215864508
BIKE
bike.mr@uk-gm.de