Unser Programm finden Sie hier
Mitarbeiter des UKGM reichen bitte zusätzlich zur Online Anmeldung das Einverständnis des Vorgesetzen ein.
Dieses Einverständnis können Sie sich hier als PDF herunter laden, oder Nutzen Sie beim Anmelden die Benachrichtigung per E- Mail an Ihren Vorgesetzten!
Führung im Gesundheitswesen verstehen
Dozent: Hajnalka RöttgerKurs Nummer: BIKE/13/2026
Zielgruppen: Med. Techn. Dienst * Pflegedienst * Ärztl. Dienst * alle Mitarbeiter * Führungskräfte * Verwaltung * Techn. Dienst * Servicedienst * Lehre * Gesundheitsfachberufe * Praxisanleitung * Physiotherapie
Punkte lt. Ärztekammer: 0
lt. Deutscher Pflegerat: 0
Anmeldung erforderlich: Ja
Online Anmeldung
Kosten: 240.00 Euro (0.00 Intern)
Termin: 25.08.2026 - 26.08.2026
Uhrzeit: 08:30 - 16:00
Raum: - Baldingerstr. - Marburg
Führungskräfte im Gesundheitswesen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: Der anhaltende Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung, zunehmende Digitalisierung und komplexe Entscheidungsstrukturen verlangen nach einer Führung, die sowohl fachlich fundiert als auch menschlich wirksam ist. Hinzu kommen ein multidisziplinärer Teamansatz, kulturelle Diversität sowie regulatorische und wirtschaftliche Anforderungen – all das prägt einen Führungsalltag mit hoher sozialer Komplexität.Das Seminar richtet sich an Führungskräfte im Gesundheitswesen und orientiert sich an den Anforderungen interdisziplinärer Zusammenarbeit. Im Fokus steht der Aufbau praxisrelevanter Führungskompetenzen zur wirkungsvollen Steuerung multiprofessioneller Teams. Die Teilnehmenden entwickeln ein eigenes, tragfähiges Führungskonzept, das sie unterstützt, die Herausforderungen ihres Führungsalltags erfolgreich zu bewältigen.
Unser Ziel:
Führung, die nicht nur funktioniert – sondern stärkt, verbindet und Orientierung gibt.
Persönliche Angaben
Hajnalka Röttger
Telefon: 06421-5864508
BIKE
bike.mr@uk-gm.de