Aktuelles
Weiterbildung für Ärzte:
Weiterbildungermächtigungen der Landesärztekammer Hessen für die jeweils volle Zeit liegen für den „common trunk“ Chirurgie, die Fächer Herzchirurgie und Gefäßchirurgie sowie die spezielle herzchirurgische Intensivmedizin vor.
Die Weiterbildung zum Herzchirurgen oder zum Gefäßchirurgen ist in unserer Klinik folgendermaßen strukturiert:
- Herzchirurgie: Nach Einarbeitung im OP und auf der Normalstation folgen Rotationen zur Intensivstation (18 Monate), Kinderherzchirurgie (6-12 Monate), Gefäßchirurgie (6-12 Monate). Danach werden die Weiterbildungsassistenten für die Facharztprüfung (z. Zt. mindestens 180 Eingriffe mit HLM) vorbereitet.
- Gefäßchirurgie Nach Einarbeitung im OP und auf der Normalstation folgt eine Rotation zur Intensivstation (18 Monate) und in die Herzchirurgie (6 Monate). Danach werden die Weiterbildungsassistenten für die Facharztprüfung vorbereitet.
Entsprechend den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie führen wir jährliche strukturierte Personalentwicklungsgespräche durch. Von nichtpromovierten Bewerbern wird eine Promotionsarbeit innerhalb der Weiterbildung erwartet und aktiv gefördert.
Wissenschaftliche Weiterbildungen der Justus-Liebig-Universität Gießen
(http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb11/forschung)
Weiterbildung für Pflegeberufe (http://www.ukgm.de/ugm_2/deu/ugi_pfl/7926.html