Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Praxisanleitung

Interkulturelle Kompetenz im Fokus - Umgang mit interkulturellen Konflikten und Missverständnissen

Dozent: Sabine Vogel, Dipl.-Pflegewirtin (FH), Hauptamtliche Lehrkraft an Pflegeschulen, interkulturelle Trainerin, Monika Otte, Lehrerin für Pflegeberufe, MA Erwachsenenbildung

Zielgruppen: alle Mitarbeiter * Praxisanleitung

Punkte lt. Ärztekammer: 0
lt. Deutscher Pflegerat: 0

Anmeldung erforderlich: Ja
Online Anmeldung

Kosten: 120.00 Euro (0.00 Intern)

Termin: 13.08.2025 -
Uhrzeit: 08:30 - 16:00
Raum: 10 - Wilhelmstraße 18 - Gießen, Bildungszentrum

Unsere zunehmend internationale Arbeitswelt erfordert ein hohes Maß an Verständnis und Sensibilität im Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Insbesondere bei interkulturellen Missverständnissen und Konflikten wird deutlich, wie wichtig fundierte interkulturelle Kompetenz ist.

Ziel des Seminars ist es, Ihre interkulturelle Kompetenz zu stärken, den konstruktiven Dialog in Teams zu fördern und Ihnen wirksame Methoden zur Konfliktlösung an die Hand zu geben. Im Zentrum steht das Arbeiten mit sogenannten „Critical Incidents“ – realen Beispielsituationen, anhand derer Sie praxisnah Lösungsstrategien entwickeln und anwenden.

In diesem Seminar lernen Sie

  • Grundlagen interkultureller Kommunikation und interkultureller Konflikte
  • Erkennen und Verstehen von kulturell bedingten Missverständnissen
  • Entwicklung von Handlungskompetenzen im Umgang mit interkulturellen Konflikten
  • Reflexion eigener Verhaltensmuster und Perspektiven
  • Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede und Förderung einer wertschätzenden Teamkultur

Anhand eigener Fallbeispiele, interaktiven Inputs, Übungen und Simulationen werden interkulturelle Themen aufgegriffen. Der offene Erfahrungsaustausch und die Reflexion stehen dabei im Vordergrund.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Kompetenzen auszubauen und gemeinsam Lösungen für eine gelingende Zusammenarbeit in einem vielfältigen Arbeitsumfeld zu entwickeln!

Die Kursgebühren verstehen sich zzgl. USt. 



Persönliche Angaben


Sabine Vogel
Telefon: 0641/985-40464
Bildungszentrum
Sabine.Vogel@uk-gm.de