Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Praxisanleitung

Interkulturelle Kompetenz im Fokus - Umgang mit interkulturellen Konflikten und Missverständnissen

Dozent: Sabine Vogel, Monika Otte

Zielgruppen: alle Mitarbeiter * Praxisanleitung

Punkte lt. Ärztekammer: 0
lt. Deutscher Pflegerat: 0

Anmeldung erforderlich: Ja
Online Anmeldung

Kosten: 120.00 Euro (0.00 Intern)

Termin: 18.02.2026 -
Uhrzeit: 08:30 - 16:00
Raum: 10 - Wilhelmstraße 18 - Gießen, Bildungszentrum

Unsere Gesellschaft und damit auch das Gesundheitswesen sind einem immensen Strukturwandel unterworfen. Durch Migrationsbewegungen sind wir gefordert, uns mit vielen unterschiedlichen kulturellen Prägungen auseinanderzusetzen.

Interkulturelle Kompetenz ist eine Schlüsselqualifikation, die für alle Mitarbeitende im Gesundheitswesen unerlässlich ist - sei es bei der Beziehungsgestaltung zu Patientinnen und Patienten und Angehörigen oder bei der Integration von internationalen Mitarbeitenden ins Team. Ohne die Fähigkeit, mit dem „Fremden“ erfolgreich zu interagieren, wird das Gesundheitssystem nicht bestehen können.

In diesem Seminar reflektieren Sie Ihre eigene kulturelle Prägung, lernen verschiedene Werte und Kommunikationsstile kennen und tauschen sich über Herausforderungen im Berufsalltag aus. Ein Perspektivwechsel und Reflexion stehen dabei im Vordergrund.

 Durch praxisnahe Übungen entwickeln Sie Lösungen für die Zusammenarbeit in multikulturellen Teams und erhalten Strategien zur Integration internationaler Kolleg*innen.

Stärken Sie Ihre Handlungskompetenz und gestalten Sie mit uns eine respektvolle und offene Arbeitswelt im Gesundheitswesen!

Die Kursgebühren verstehen sich zzgl. USt. 



Persönliche Angaben


Sabine Vogel
Telefon: 0641/985-40464
Bildungszentrum
Sabine.Vogel@uk-gm.de