Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Praxisanleitung

Kollegiale Beratung als Entwicklungsförderung

Dozent: Monika Otte, Sabine Vogel

Zielgruppen: alle Mitarbeiter * Pflegedienst * Praxisanleitung

Punkte lt. Ärztekammer: 0
lt. Deutscher Pflegerat: 0

Anmeldung erforderlich: Ja
Online Anmeldung

Kosten: 120.00 Euro (0.00 Intern)

Termin: 20.01.2026 -
Uhrzeit: 08:30 - 16:00
Raum: 10 - Wilhelmstraße 18 - Gießen, Bildungszentrum

Der Berufsalltag im Gesundheitswesen stellt uns täglich vor neue, komplexe Herausforderungen. Immer mehr Wissen steht zur Verfügung – doch konkrete Lösungen für individuelle Problemsituationen sind dadurch nicht automatisch greifbarer geworden. Kollegiale Beratung bietet hier einen lebendigen, praxisnahen Weg: Gemeinsam im Team entwickeln Sie kreative Lösungen, erweitern Ihren beruflichen Blickwinkel und stärken die Pflegequalität.

Was erwartet Sie? 

  • Praxisnahe Beratung auf Augenhöhe: Bringen Sie Ihre Anliegen mit – hier entstehen aus echter Zusammenarbeit neue Handlungsoptionen für Ihren Arbeitsalltag.
  • Reflexion und persönliches Wachstum: Nutzen Sie die kollegiale Beratung, um Ihre berufliche Haltung zu reflektieren und gezielt weiterzuentwickeln.
  • Stärkung der Teamkompetenz: Profitieren Sie von unterschiedlichen Perspektiven und lernen Sie, das Potenzial Ihres Teams voll auszuschöpfen.

Das lernen Sie im Seminar:

  • Den strukturierten Ablauf und die Methoden der kollegialen Beratung praxisnah kennen und anwenden
  • Verschiedene kreative Lösungswege für herausfordernde Situationen entwickeln
  • Die Methode direkt mit Ihren eigenen Fragestellungen ausprobieren
  • Strategien zur nachhaltigen Einführung kollegialer Beratung im eigenen Team erarbeiten

Was Sie mitbringen sollten:

  • Eigene Fragen oder aktuelle Herausforderungen, die Sie reflektieren möchten
  • Offenheit und Freude an kollegialem Austausch
  • Schreibutensilien für Ihre Notizen und wertvolle Ideen

Gestalten Sie die Weiterentwicklung Ihres Teams aktiv mit!
Melden Sie sich an und entdecken Sie, wie viel Lösungskraft in echter Zusammenarbeit steckt

Die Kursgebühren verstehen sich zzgl. USt. 



Persönliche Angaben


Sabine Vogel
Telefon: 0641/985-40464
Bildungszentrum
Sabine.Vogel@uk-gm.de