Praxisanleitung
Religiöse Aspekte bei der Versorgung von schwerstkranken/sterbenden Menschen
Dozent: Susanne Gessner, Monika OtteZielgruppen: alle Mitarbeiter * Praxisanleitung
Punkte lt. Ärztekammer: 0
lt. Deutscher Pflegerat: 0
Anmeldung erforderlich: Ja
Online Anmeldung
Kosten: 120.00 Euro (0.00 Intern)
Termin: 10.03.2026 -
Uhrzeit: 08:30 - 16:00
Raum: 10 - Wilhelmstraße 18 - Gießen, Bildungszentrum
Dieser Fortbildungstag soll dazu dienen, Bedürfnisse von schwerstkranken bzw. sterbenden Menschen und ihrer Angehörigen auf ganzheitlicher Ebene wahrzunehmen. Lebensbedrohliche Situationen können existentielle Fragen auslösen, denen es vielen Menschen schwerfällt zu begegnen. Eine Ressource im Umgang damit kann in einer möglichen religiösen Verbundenheit der Betroffenen liegen. Hierzu werden beispielhaft unterschiedliche religiöse und kulturelle Hintergründe betrachtet, um ein Verständnis für unterschiedliche Prägungen und Gewohnheiten zu entwickeln, die in die Begleitung eingebunden werden können.
Zielgruppe: Alle Mitarbeitende, Praxisanleiter/-innen, Mentor/-innen für die Integration von internationalen Mitarbeitenden, andere Interessierte
Die Kursgebühren verstehen sich zzgl. USt.
Persönliche Angaben
Monika Otte
Telefon: 0641/985-40466
Bildungszentrum
Monika.Otte@uk-gm.de