Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Praxisanleitung

Pflegeprozesse in der Praxisanleitung begleiten - mit Azubis

Dozent: Monika Otte, Kinderkrankenschwester, Kinaesthetics Trainerin, M. A. Erwachsenenbildung

Zielgruppen: Pflegedienst * Praxisanleitung

Punkte lt. Ärztekammer: 0
lt. Deutscher Pflegerat: 0

Anmeldung erforderlich: Ja
Online Anmeldung

Kosten: 120.00 Euro (0.00 Intern)

Termin: 01.12.2026 -
Uhrzeit: 08:30 - 16:00
Raum: 9 - Wilhelmstraße 18 - Gießen, Bildungszentrum

Die prozessorientierte Pflege ist das zentrale „Werkzeug“ der professionellen Pflege.

  • Wie können Azubi im Pflegeprozess nach PflBG sinnvoll durch die Praxisanleitung begleitet werden?
  • Wie kann der Lernprozess innerhalb der Ausbildung förderlich strukturiert werden?

Bitte planen Sie eine Praxisanleitung mit einem Azubi für diesen Tag im Dienstplan ein:

Vorgehensweise:

Eine konkrete Praxisanleitung mit 1-2 Auszubildenden aus dem eigenen Arbeitsfeld wird in die Fortbildung integriert. Im Vorfeld soll den Auszubildenden eine für sie angepasste Arbeitsaufgabe im Zusammenhang mit dem Pflegeprozess gestellt werden, z.B. Erstellen einer schriftlichen Pflegeanamnese u. o. Pflegeplanung. Die Patientensituation soll den Praxisanleitenden bekannt sein.

Um 12:30 Uhr bis zum Ende des Frühdienstes kommen die eingeplanten Auszubildenden aus dem eigenen Bereich für eine Praxisanleitung in Schulungsräume der Wilhelmstr. 18, um ihre Ergebnisse zu präsentieren. Diese werden gemeinsam reflektiert. Die gemeinsame Zeit (bis zum Ende des Frühdienstes) wird als Praxisanleitung für die Auszubildenden dokumentiert.

Anschließend werden der Anleitungsprozess im Kreise der Praxisanleitenden reflektiert und Rückschlüsse für die eigene Anleitungspraxis gezogen

Die Kursgebühren verstehen sich zzgl. USt. 



Persönliche Angaben


Monika Otte
Telefon: 0641/985-40466
Bildungszentrum
biz.anmeldung@uk-gm.de