Praxisanleitung
Konfliktgespräche erfolgreich gestalten (Ein Seminar für Führungskräfte und Praxisanleitende)
Dozent: Markus LotzZielgruppen: Praxisanleitung * Führungskräfte
Punkte lt. Ärztekammer: 0
lt. Deutscher Pflegerat: 0
Anmeldung erforderlich: Ja
Online Anmeldung
Kosten: 240.00 Euro (0.00 Intern)
Termin: 14.12.2026 - 15.12.2026
Uhrzeit: 09:00 - 16:30
Raum: 10 - Wilhelmstraße 18 - Gießen, Bildungszentrum
Menschen handeln nicht nur aufgrund individueller Ziele, sondern sind vernetzt in sozialen, systemischen Zusammenhängen. Auch Konflikte zwischen Personen beschränken sich in der Regel nicht auf die Bewältigung rein sachlicher Herausforderungen, sondern beziehen sich überwiegend auf die grundlegenden Bedürfnisse von Menschen. Dabei spielen Emotionen und deren Bewertung eine übergeordnete Rolle.
Dieses Seminar wendet sich der Frage zu, wie eine konflikthafte Beziehung von einem gegenwärtigen, streithaften Zustand in einen erwünschten, produktiven Zustand entwickelt werden kann. Dabei werden grundlegende Wahrnehmungs,- Denk- und Handlungsweisen thematisiert, welche bedeutsam sind, damit ein Konflikt in eine konstruktive Weiterentwicklung der Konfliktpartner münden kann. Diese herausfordernde Aufgabe wird gezielt aus der Perspektive der Führungskraft oder / und der Praxisanleitenden betrachtet, denn diesen Gruppen kommt in der Regel die Aufgabe zu, die Konfliktpartner hilfreich miteinander in Kontakt zu bringen bzw. die Einsicht einzelner Beteiligter im Hinblick auf ihre Eigenverantwortung im Konflikt zu wecken.
In diesem Seminar lernen Sie:
- Konfliktarten, deren Erscheinungsformen im betrieblichen Alltag und die Konsequenzen unbearbeiteter Konflikte auf die Teamdynamik und Arbeitsleistung
- Rollen und Verantwortungsbereiche der Führungskräfte und Praxisanleitenden bei Konflikten im Team (auch in Bezug auf die Auszubildenden)
- Methoden des kommunikativ orientierten Konfliktmanagements
- Das Konfliktgespräch und die Anwendung des Relationalen Konfliktcoaching® (nach Radatz)
Zielgruppe: Führungskräfte, Praxisanleitende
Die Kursgebühren verstehen sich zzgl. USt.
Persönliche Angaben
Markus Lotz
Telefon: 0641/985-40093
Bildungszentrum
Markus.Lotz@uk-gm.de