Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Arbeiten und Führen im Gesundheitssystem

Zeit- und Selbstmanagement im stressigen Klinikalltag für Ärztinnen und Ärzte

Dozent: Barbara Schade

Zielgruppen: Ärztl. Dienst * Lehre

Punkte lt. Ärztekammer: 0
lt. Deutscher Pflegerat: 0

Anmeldung erforderlich: Ja
Online Anmeldung

Kosten: 240.00 Euro (0.00 Intern)

Termin: 17.11.2026 - 18.11.2026
Uhrzeit: 08:30 - 16:00
Raum: - Baldingerstr. - Marburg

Selbst- und Zeitmanagementtechniken sind in ihrer Qualität gute Möglichkeiten fehlerinduzierendem und letztlich krankmachendem Dysstress vorzubeugen.Im Workshop werden in Anlehnung an das Grundkonzept „Gelassen und sicher im Stress“ von Prof. Gerd Kaluza diejenigen Elemente und Inhalte verwandt, um zielgruppenspezifische Grundkenntnisse und Techniken zu vermitteln.Es geht im Wesentlichen um die Anwendung praxisnaher Techniken für eine angemessenes Selbst- und Zeitmanagement auf der Basis neurobiologischer und bio-psychosozialer Entstehungsbedingungen von Stress.


Die Teilnehmenden lernen:

- Körperlich zu entspannen und gedanklich abzuschalten z. B. durch- Atem-, Achtsamkeits- und Entspannungstechniken

- (Wieder)Zugang zu Quellen der Entlastung und Problemlösung zu gewinnen (hierzu gehört z. B. das Eisenhower-Prinzip zum besseren Zeitmanagement)

- Die 5-A.Notfallstrategie

- Das Prinzip der Einflusskreise und

- Die Auseinandersetzung mit persönlichen und strukturellen Voraussetzungen


Zur Anwendung kommen Checklisten, Übungen, Diskussionen, Kurzinputs durch die Dozentin, Einzelarbeit, Bewegungs- und Entspannungsübungen usw..
Dieser Methodenmix macht die Veranstaltung zu einem wirkungsvollen und nachhaltigen Ereignis.

 

Nur für interne Mitarbeitende



Persönliche Angaben


Barbara Schade
Telefon: 06421-5864508
BIKE
bike.mr@uk-gm.de