Arbeiten und Führen im Gesundheitssystem
Diversity Management - Über den Umgang mit Vielfalt und Unterschiedlichkeit in der Praxisanleitung (Seminar für Pflegepädagog*innen und Praxisanleiter*innen)
Dozent: Markus LotzZielgruppen: Praxisanleitung * Lehre
Punkte lt. Ärztekammer: 0
lt. Deutscher Pflegerat: 0
Anmeldung erforderlich: Ja
Online Anmeldung
Kosten: 120.00 Euro (0.00 Intern)
Termin: 01.10.2026 -
Uhrzeit: 09:00 - 16:30
Raum: 10 - Wilhelmstraße 18 - Gießen, Bildungszentrum
Es ist zu erwarten, dass Praxisanleitende es weiterhin zunehmend mit Auszubildenden unterschiedlichster Herkunft, sozialem Status und Bildungslaufbahn zu tun haben werden. Dem Gedanken der Nutzung sozialer Vielfalt widmet sich dieses Seminar, denn es wird insbesondere auch die Frage verfolgt, welche Chancen sich ergeben, wenn man Bildung und Praxisanleitung vom Standpunkt der Begegnung mit dem Andersseienden oder Unterschiedlichen betrachtet. Es handelt sich nicht um ein Seminar, bei dem kulturspezifische Informationen vermittelt werden, da die gewählten Methoden eine herkunftsunabhängige Sensibilisierung in den Vordergrund stellen. Dabei geht es auch nicht nur um die Toleranz bezüglich individueller Verschiedenheit, sondern um die produktive Wertschätzung und Nutzung von Vielfalt und Unterschiedlichkeit.
Das Seminar dient der Reflexion des eigenen Wahrnehmens und Denkens sowie der eigenen Handlungen im Umgang mit dem Thema „Vielfalt“ und „Unterschiedlichkeit“ in der Praxisanleitung. Es besteht zu einem großen Teil aus selbstreflexiven Übungen und Handlungsproben.
In diesem Seminar lernen Sie:
- Bedeutung des Diversity Managements im Gesundheitswesen und in der Praxisanleitung
- Individuelle Reflexion der subjektiven Denk- und Handlungsmuster im Umgang mit Unterschieden und Vielfalt
- Persönliche Zielfindung im eigenen „Wertekanon“
- Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Denken, Wahrnehmen und Handeln - Die Vielfalt der Lern(er)typen und Metaprogramme von Auszubildenden und die praktischen Konsequenzen für die Praxisanleitung
Zielgruppe: Pflegepädagog*innen und Praxisanleiter*innen
Die Kursgebühren verstehen sich zzgl. USt.
Persönliche Angaben
Markus Lotz
Telefon: 0641/985-40093
Bildungszentrum
Markus.Lotz@gmx.de