Veranstaltungen
Künstliche Intelligenz im Schulalltag - Einführungsseminar
Dozent: Jochen Leeder, Leitung Medienzentrum Gießen-VogelsbergKurs Nummer: BIZ/53/2025
Zielgruppen: Führungskräfte
Punkte lt. Ärztekammer: 0
lt. Deutscher Pflegerat: 0
Anmeldung erforderlich: Ja
Online Anmeldung
Kosten: 0.00 Euro (0.00 Intern)
Termin: 13.05.2025 -
Uhrzeit: 09:00 - 12:15
Raum: 7 - Gaffkystr. 20 - Gießen, Bildungszentrum
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Wissen vermittelt, organisiert und genutzt wird. Diese Fortbildung bietet Lehrkräften die Möglichkeit, sich praxisnah mit den Chancen und Herausforderungen von KI im schulischen Kontext auseinanderzusetzen.
Dabei stehen folgende Fragestellungen im Fokus:
- Was ist künstliche Intelligenz und wie lernen Maschinen?
- Was sind und was können KI-Modelle?
- Welche rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen im Unterricht sind zu beachten?
Die Teilnehmenden erwerben grundlegende Kenntnisse über KI-Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten im schulischen Umfeld.
Zielgruppe: Leitungskräfte der Gesundheitsfachschulen
Eine Anmeldung über Frau Schleitzer ist erforderlich!
Persönliche Angaben
Sabine Vogel
Telefon: 0641/985-40464
Bildungszentrum
Sabine.Vogel@uk-gm.de